farbkreis e.V.
Kaffeeberg 9
71634 Ludwigsburg
Rufen Sie einfach an unter
+49 157 82208195
KSK Ludwigsburg
BIC: SOLADES1LBG
IBAN: DE58604500500030085978
(Alle Bilder gefunden auf www.chefkoch.de)
Zutaten:
4 Äpfel, (z.B. Boskop oder andere Sorten.)
100 g Zucker
100 g Butter
100 g Mehl
75 g Haferflocken, (kernige)
1 TL Vanillezucker
Zimt
Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Äpfel schälen, entkernen und in dicke Spalten schneiden. In einer Auflaufform verteilen. Restliche Zutaten (Zimt je nach Geschmack) gründlich mischen und kneten, bis sie einen festen Teig ergeben. Diesen in Stückchen (Streusel) über den Äpfeln verteilen.
Bei ca. 190-200 Grad im Backofen ca. 20-30 Min. (je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Streusel) backen.
Am besten heiß mit Vanilleeis servieren.
Einfach lecker!!!
Die Melone durchschneiden, so
dass die eine Hälfte etwas größer als die andere Hälfte ist. Die größere Hälfte nun aushöhlen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite legen.
Die ausgehöhlte Melonenhälfte auf
einem Teller platzieren. An der Oberseite wird nun ein ca. 10cm langes und 5-8cm breites Maul eingeschnitten (je nach Größe der Melone werden die Maße angepasst). Am Maulrand ringsherum einen etwa
1cm breiten Rand von der grüne Melonenschale abschneiden und in die nun weiße Fläche scharfe Zähne einschneiden.
An der Oberseite der Melone werden
nun noch 2 Löcher für die Augen ausgeschnitten und jeweils eine Olive eingesetzt (ggf. mit Zahnstocher fixieren). Die Olive noch mit einem Klecks Frischkäse verzieren.
Aus der übrigen Schale eine
Haiflosse schneiden und mit einem Zahnstocher am Hairücken befestigen.
Zum Schluss das Fruchtfleisch in
das Maul vom Hai geben und ggf. ein paar Gummitiere in Fischform in das Maul legen.
Zum Servieren kann man auf den
Teller Zahnstocher oder Bowlespieße legen, damit die Gäste die Melonenstücke bequem aus dem Maul nehmen können.
Hierfür benötigt man Holzspieße bzw.
Zahnstocher, alles aufgespießt werden kann.
Die Gurke an der Unterseite der Länge nach
etwas abschneiden, damit sie auf einem Teller oder Tablett gut liegt, ohne wegzurollen. Aus diesem Abschnitt kann man dann die Füße des Krokodils machen.
An der Vorderseite der Gurke einen ca. 5 cm
Einschnitt machen und mit einem Messer oben und unten Zacken als Zähne einschneiden.
Dann auf die Oberseite der Gurke Spieße
aufstecken, bis sie vollkommen bedeckt ist. Auf jeden Spieß vorher eine Cocktailtomate und einen Mini Mozzarella stecken.
Über der Schnauze kommen 2 Spieße mit jeweils
einer Mozzarellakugel als Augen. Diese kann man mit einem Klecks weich gemachter Schokolade oder Nutella verzieren, sieht dann noch echter aus.
Das Rezept kommt bei Kindern gut an und kann in
den Zutaten je nach Geschmack verändert werden, z.B. Cocktailwiener und eine Weintraube oder was man sonst gern mag auf die Spieße stecken.
Cocktailtomaten halbieren und
auf eine rund ausgestochene (Vollkorn-)brotscheibe legen. Je eine halbe Olive als Kopf an die Tomaten anlegen. Aus der 2. Olive kleine Punkte schneiden und auf die Marienkäfer legen.
Mit Frischkäse je 2 Augen auf die
Marienkäfer-Köpfe tupfen.